Beratung bei Demenz durch den Demenzfachdienst im Kreis Minden-Lübbecke
Unterstützung erhalten: Je früher, je besser
Mit dem Demenzfachdienst steht Betroffenen und ihren Angehörigen ein Beratungsteam kostenlos für die Klärung ihrer Lebenssituation zur Verfügung und sucht mit den Familien individuelle Lösungswege für ein gutes Leben trotz Demenz.
Allein die Frage „Ist das eine Demenz oder nicht…?“ bringt Unsicherheit mit sich. Vieles spricht für eine frühe ärztliche Diagnosestellung, denn zehn Prozent der Demenzerkrankungen sind heilbar. Um den Krankheitsverlauf positiv zu beeinflussen, haben sich zudem frühzeitig einsetzende psychosoziale Hilfen bewährt.
Im Beratungsgespräch, das nach Absprache bei Ihnen zuhause oder in unserem Büro stattfinden kann, erhalten Sie u.a. Informationen
- zur Diagnosestellung,
- zum Krankheitsbild Demenz und dem Umgang im Alltag damit,
- zu rechtlichen Fragen (z. B. Leistungen der Pflegeversicherung, Rechtsvertretung, Schwerbehindertenausweis),
- zu passgenauen Hilfen und deren Finanzierungsmöglichkeiten,
- zum Patientenpass LOGBUCH Demenz und
- zur Einschreibung ins DemenzNetz.

Kontakt:
telefonisch unter Infotelefon Demenz:
(20 ct je Gespräch aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 42 ct pro Minute)
Wenn Sie uns nicht direkt erreichen rufen wir Sie zeitnah zurück.
per Email an info@demenzfachdienst.de
per WhatsApp an Tel. 01804-453300